Am 1. August 2024 hat Prof. Dr. Corinna Martarelli, ausserordentliche Professorin in Psychologie, ihre neue Funktion als Vizerektorin Lehre an der FernUni Schweiz angetreten. Sie ist seit 2017 am universitĂ€ren Institut tĂ€tig und stellt sich nun einer neuen Herausforderung, ĂŒber die sie uns bald berichten wird.

Prof. Dr. Corinna Martarelli wurde 2017 als Assistenzprofessorin mit Tenure Track bei der FernUni Schweiz engagiert und ist derzeit Ausserordentliche Professorin fĂŒr Methoden und Statistik in Psychologie.

Ihre «License thesis in Psychology» (2003) und ihr «Diploma thesis in Psychology» (2005) absolvierte sie an der UniversitÀt Lausanne. Anschliessend setzte sie ihr Studium mit einer Promotion an der UniversitÀt Bern mit dem Titel: «Toward a better understanding of pictorial recall and reality-fantasy distinctions: A developmental perspective» fort.

2019 erhielt Prof. Dr. Corinna Martarelli ein Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, um die Auswirkung von Virtual Reality auf Lernen und GedÀchtnis bei kleinen Kindern (4-6-jÀhrige) zu untersuchen. 2020 erhielt sie zusammen mit Trix Cacchione (PH FHNW) und Sebastian Tempelmann (PH Bern) ein Stipendium des Nationalen Forschungsprogramms «Digitale Transformation», um den Einsatz von Virtual Reality als Unterrichtsmedium in der Schule zu erforschen. Im Jahr 2021 wurde ihr gemeinsames Forschungsprojekt mit Wanja Wolff (UniversitÀt Konstanz) «Boredom and self-control as guiding signals for goal-directed behavior: A novel approach to the ego depletion effect» vom SNF und der Deutschen Forschungsgemeinschaft bewilligt.

Prof. Dr. Corinna Martarelli ist zudem seit 2022 PrĂ€sidentin der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Statistik (SSS) und seit 2024 Mitglied der Ausserparlamentarischen Kommission fĂŒr Statistik.

Welches sind die Aufgaben und Herausforderungen einer Vizerektorin Lehre? Welche Ziele hat sich Prof. Dr. Corinna Martarelli gesetzt? Was sind die Vorteile des Online-Lehrmodells der FernUni Schweiz? Die Professorin wird schon bald in einem Interview aus dem NÀhkÀstchen plaudern. Bleiben Sie dran.

Weitere News

Professor/in fĂŒr neuere und neueste Geschichte (Open Rank, 100%)

Geschichte Weiterlesen

Experte/Expertin im Forschungsmanagement fĂŒr die Stabsstelle Forschung (80–100%)

FernUni Schweiz Weiterlesen

Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Weiterlesen

Rektorin oder Rektor

FernUni Schweiz Weiterlesen

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen