Unser Ziel war es, den jungen Menschen den Beruf der Forscherin oder des Forschers im universitären Umfeld näherzubringen und zu zeigen, dass Forschung ein Bereich ist, der allen offensteht – unabhängig vom Geschlecht.
FernUni Schweiz ermutigt junge Menschen, den Weg der Forschung zu erkunden
Der Nationale Zukunftstag hat zum Ziel, junge Menschen zu ermutigen, sich für Berufe zu interessie-ren, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. Was war das Ziel Ihres Workshops?
Warum haben Sie sich entschieden, den Beruf der Forscherin bzw. des Forschers hervorzuheben und nicht denjenigen der Professorin oder des Assistenten?
Forschung ist – ebenso wie Lehre und Dienstleistungen – eine der zentralen Aufgaben einer Universität. Indem wir die Forschung und akademische Laufbahn als berufliche Option im Wallis vorstellen, möchten wir den Horizont der jungen Menschen erweitern.
Wie gelingt es Ihnen, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden in einem so komplexen Themenfeld aufrechtzuerhalten?
Dank der virtuellen Realität tauchen die jungen Menschen buchstäblich in die wissenschaftliche Welt ein und entdecken die Forschung auf immersive Weise. Die eigentliche Herausforderung besteht dann darin, sie wieder zurückzuholen – so fasziniert sind sie! Diese Erfahrung zeigt ihnen, dass Forschung kein abstraktes Konzept ist, sondern ein spannendes, greifbares und sinnliches Abenteuer.
Was waren die grössten Herausforderungen bei der Vorbereitung dieses Workshops?
Die Hauptschwierigkeit besteht darin, sich an ein Publikum zu wenden, das sich in einer Übergangsphase zwischen Kindheit und Jugend befindet. Man muss ihre Aufmerksamkeit gewinnen, ihre Neugier wecken und ihnen die Wissenschaft spielerisch und gleichzeitig konkret näherbringen.
Welche Botschaft möchten Sie der jungen Generation mitgeben?
Wir möchten zeigen, dass Wissenschaft ein Raum für Entdeckung, Neugier und Kreativität ist – offen für alle. Ich freue mich, wenn Prof. Dr. Corinna Martarelli, Dejan Popic und ich mit dem Zukunftstag das Interesse der jungen Menschen an der Forschung wecken konnten.
Weitere News
Wenn die Schweiz die Geometrie feiert: RĂĽckblick auf den Swiss Geometry Day
Mathematik und Informatik Weiterlesen
Arithmetik verbindet die Länder des Alpenbogens
Weiterlesen