• EDUDL+ · FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz lanciert das Projekt «Critical AI Literacy». Ziel ist es, Studierende im Umgang mit künstlicher Intelligenz im Rahmen ihres Studiums zu schulen.

Das Internationale Programm von Movetia hat den Förderungsantrag der FernUni Schweiz für das Projekt«Critical AI Literacy» bewilligt. Das von EDUDL+ geleitete Projekt startet im September 2024 und dauert zwei Jahre. Die FernUni Schweiz und das Centre d'Innovation Pédagogique der Universität Cadi Ayyad in Marrakesch sind an diesem Projekt beteiligt.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden der FernUni Schweiz durchgeführt. Es beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung einer Schulung für Studierende auf der innovativen Plattform Kaïros über den sinnvollen, kritischen und ethischen Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GKI) in ihrem Studium, damit sie die erworbenen Fähigkeiten in ihr Berufsleben und ihr Leben übertragen können.

Weitere Informationen zum Projekt

Weitere News

European Association of Distance Teaching Universities Staff Training Event

FernUni Schweiz Weiterlesen

Jahresbericht 2024

FernUni Schweiz Weiterlesen

Erfolg für Psychologie-Doktoranden: Auszeichnungen für bestes Poster auf internationalen Konferenzen

Psychologie Weiterlesen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sabine Pitteloud

Geschichte Weiterlesen

Humor kann helfen, wenn man keine Kontrolle hat

Psychologie Weiterlesen