Photo portrait de Michael Kurschligen

Wie beeinflussen moralische Appelle unser Gerechtigkeitsempfinden?

In seiner neuesten Forschungsarbeit untersucht Prof. Dr. Michael Kurschilgen, Assistenzprofessor für Ökonomie an der FernUni Schweiz, die…

Portraitfoto von Tanguy Darbellay

Westschweizer Ringer rettete zwölf Menschen aus der Ukraine

Tanguy Darbellay, Ringer und Student der FernUni Schweiz, wurde kürzlich für die Rettungsaktion von Ukrainerinnen und Ukrainern ausgezeichnet.

Photo portrait de Michael Kurschligen

Werden die Eliten durch die Drohung, gestürzt zu werden, diszipliniert?

Eine neue Publikation unseres Assistenzprofessors der Fakultät Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Kurschilgen, wurde im Journal of Legal Studies veröffentl…

eine Person wird geimpft

Meinungsblasen beeinflussen Impfentscheidungen - ein neuer Artikel von Prof. Dr. Michael Kurschilgen

Prof. Dr. Michael Kurschilgen, Assistenzprofessor in Wirtschaft der FernUni Schweiz, hat kürzlich einen Artikel über die Dynamiken der…

Eine Lehrbeauftragte

Neues Forschungsseminar: Swiss V-BEERS (Virtual Behavioural and Experimental Economics Research Seminar)

Die Fakultät Wirtschaft lanciert eine neue Seminarreihe «Swiss V-BEERS» zum Themenbereich Verhaltens- und Experimentalökonomie. Diese Veranstaltungen…

Mit Machine-Learning Kartelle wirksamer aufdecken

David Imhof, Dozent im französischsprachigen Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Management, hat kürzlich drei Artikel über die Aufdeckung von…

Börse und Finanzmärkte: Interview mit dem Lehrbeauftragten Dušan Isakov bei RTS

Die letzte Ausgabe der Radiosendung « Dis, pourquoi » von RTS beschäftigte sich mit der Börse und den Finanzmärkten.