Oops, an error occurred! Code: 202504021115293c23b5ca

Weiterbildungskurs Arbeitssicherheit und Gesundheit , 2 ECTS

Studiendauer :4 Wochen
Studienaufwand : ~ 12 Stunden / Woche
Unterrichtssprache :Deutsch
Semesterbeginn : Start Februar
Semestergebühren : CHF 1450.-
In wenigen Worten
Kernthemen:  
  • Aufgaben- und Organisationsrisiken 
  • Sicherheitskultur 
  • Umgang und Lernen aus Fehlern 
  • Vereinbarkeit von ökonomischen Zielen und Sicherheitszielen 
  • Verhaltensänderungen 
Lernziele:  

Die Studierenden 

  • kennen die Sicherheitsrisiken, können diese lokalisieren und verringern.  
  • kennen die menschliche Gefahreneinschätzung und wie diese zu verändern ist. 
  • wissen, wie eine Sicherheitsmotivation auch über ereignislose Zeiträume aufrechtzuerhalten ist. 

Modul mit starkem Praxisbezug plus Theorie. 

Dieser Kurs kann allein oder als Teil des folgenden CAS besucht werden:

CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität (10 ECTS)

Fakultät Psychologie

Mehr

Lehrteam

  • Prof. Dr. Achim ElferingProf. Dr. Achim Elfering

Vor allem aber richtet sich diese Module an Personen, die ihre Kenntnisse vertiefen oder neue Kompetenzen erlangen möchten: 

  • Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- oder Master-Abschlusses einer Universität oder Hochschule (oder äquivalente Ausbildung) in: 
  • Psychologie 
  • Soziologie 
  • Gesundheit 

Ebenso richtet sich diese Module an Fach- und Führungspersonen im: 

  • Sicherheits- und Gesundheitswesen 
  • Bereich Soziale Arbeit 
  • Bereich Human Resources und Management 
  • Qualitäts- und betriebliches Gesundheitsmanagement 

Oder an öffentliche Verwaltungen und Privatunternehmen mit einer HR-Abteilung, Spitäler und Versicherungen. 

Alle Interessentinnen und Interessenten, die keinen Bachelor- oder Master-Abschluss einer Universität oder Hochschule in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Human Resource oder Sozialer Arbeit vorweisen können, müssen das Einführungsmodul «Einführung in die Wirtschaftspsychologie» belegen. 

Für Personen mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Human Resource oder Sozialer Arbeit ist das Einführungsmodul «Einführung in die Wirtschaftspsychologie» fakultativ. 

Einschreibung und Zulassungsbedingungen

Das «Weiterbildungskurs Arbeitssicherheit und Gesundheit» ist von den folgenden Verbänden und Dachverbänden anerkannt und/oder mit einem Label versehen:

Diese Weiterbildungskurs könnten Sie auch interessieren

Weiterbildungskurs Arbeit und Gesundheit in der Schweiz (2 ECTS)

Fakultät Psychologie

Mehr

Weiterbildungskurs Arbeit und mentale Gesundheitsbeschwerden: Schwerpunkt Burnout (2 ECTS)

Fakultät Psychologie

Mehr

Weiterbildungskurs Arbeit und körperliche Gesundheitsbeschwerden: Schwerpunkt Muskel- und Skelettsystem (2 ECTS)

Fakultät Psychologie

Mehr

Weiterbildungskurs Psychosoziale Risiken und die besondere Rolle der Vorgesetzten (2 ECTS)

Fakultät Psychologie

Mehr

Noch Fragen?

Unser Team Weiterbildung ist für Sie da!

+41 27 922 01 59

Montag – Freitag, 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr