Die Forschung unserer Gruppe ist im Bereich der kognitiven Psychologie â insbesondere in den Bereichen GedĂ€chtnis, Vorstellung und Wahrnehmung â angesiedelt. Die Forschung ist hauptsĂ€chlich experimentell und quantitativ. Wir erheben Augendaten und fĂŒhren Experimente in der virtuellen RealitĂ€t durch.
Unsere Forschung zielt unter anderem auf folgende Fragestellungen ab: Wie unterscheidet sich die innere von der Ă€usseren Welt und in welcher Hinsicht sind sie sich Ă€hnlich? Helfen Augenbewegungen bei visuellen Vorstellungen? Was sind Kriterien, die wir berĂŒcksichtigen, wenn wir zwischen Fantasie und RealitĂ€t unterscheiden?
Wir arbeiten mit innovativen experimentellen wie auch statistischen Methoden und haben Projekte in der Entwicklungspsychologie. Insbesondere interessiert uns, wie Kinder zwischen RealitÀt und Fantasie unterscheiden und wie Kinder von fiktiven Quellen lernen. Weiter untersuchen wir den möglichen Einfluss von neuen Medien auf die Förderung von Lernprozessen.
Die Lehre unserer Gruppe ist im Bereich «Forschungsmethoden und Statistik» angesiedelt.