Oops, an error occurred! Code: 20250413105943525a0dee
  • Deutsch · Psychologie · Offene Stellen

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz) akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.

Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr das Jahr 2027 die Reakkreditierung als «UniversitĂ€t Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein fĂŒr die Institution und den Kanton.

Mit rund 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz fĂŒhrend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt ĂŒber 550 Mitarbeitende aus der ganzen Schweiz und dem Ausland, von denen ĂŒber 450 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.

Um unser Lehrteam im deutschsprachigen Studiengang «Bachelor of Science in Psychology» zu unterstĂŒtzen, suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als:

Lehrassistent/in im Modul «Klinische Psychologie III: Vertiefung Psychopathologie» (50 %)

Arbeitsort: Homeoffice
Arbeitsbeginn: 1. August 2025
ModuldurchfĂŒhrung: Das Modul findet jeweils im Herbstsemester (Anfang August bis Ende Januar) statt.

 

Ihre Aufgaben 
  • Aufbereitung der Unterrichtsmaterialien auf der Online-Lernplattform (Moodle) 
  • Mithilfe bei der Betreuung der Studierenden (u. a. Beantworten von Fragen, Betreuen von Übungen, Korrekturen von Leistungsnachweisen) 
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung der Online-Lehrveranstaltungen
  • UnterstĂŒtzung des Modulverantwortlichen an den fĂŒnf Online-Lehrveranstaltungen pro Semester (je drei Stunden am Samstag)
  • UnterstĂŒtzung bei den Leistungsnachweisen (z. B. Erstellung, Aufsicht, Korrektur, Noteneingaben etc.) 
  • Organisatorische und administrative Aufgaben

 

Ihr Profil
  • Master-Abschluss in Psychologie (oder kurz vor Abschluss)
  • Sehr gute Kenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychopathologie
  • Freundlich im Umgang mit Studierenden
  • Effiziente und selbststĂ€ndige Arbeitsweise
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Unterrichtssprache ist Deutsch)
  • Lehrerfahrung mit digitalen Technologien von Vorteil

 

Wir bieten
  • Motivierende und wertschĂ€tzende Zusammenarbeit in einem jungen, engagierten Team
  • Spannende Herausforderungen in einer wachsenden universitĂ€ren Institution
  • Modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das die Entwicklung des Fernstudiums berĂŒcksichtigt
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und hohe FlexibilitĂ€t
  • Die Möglichkeit, um Lehrerfahrung zu sammeln

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den Modulverantwortlichen PD Dr. phil. Fabian Ramseyer (fabian.ramseyer@fernuni.ch), welcher auch bei Fragen zur VerfĂŒgung steht.

Bis zur Besetzung der Stelle werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und geprĂŒft.

Collaborateur-trice scientifique en psychologie

Weiterlesen

SRF Live-Podcast: Wie Erinnerungen unser Gehirn austricksen

Psychologie Weiterlesen

Das lachende Gehirn – Neurowissenschaft mit Humor

Psychologie Weiterlesen

Kann Aufmerksamkeit zuverlÀssig gemessen werden?

Psychologie Weiterlesen
Photo de GĂ©raldine Coppin

Wenn das Marketing uns an der Nase herumfĂŒhrt

Psychologie Weiterlesen