Das Glossar ist eine gemeinschaftliche AktivitĂ€t, mit der eine Liste von Begriffen und den entsprechenden Definitionen gesammelt und wie ein Wörterbuch dargestellt werden kann. Die EintrĂ€ge können fĂŒr eine einfache Suche kategorisiert und in verschiedenen Anzeigeformaten prĂ€sentiert werden.
Anstatt selbst ein Glossar zu erstellen, wieso ĂŒbergeben Sie diese Aufgabe nicht Ihren Studierenden? Jede/r Teilnehmer/in kann einen Beitrag leisten: Es können Begriffe mit ihren Definitionen, aber auch Kommentare etc. hinzugefĂŒgt werden. Es ist sogar möglich, mehrere Definitionen einzureichen, die dann von den Studierenden und Mitgliedern des Lehrteams bewertet werden können. So ist es möglich, nur die beste Definition beizubehalten.
Ein absoluter Pluspunkt ist, dass Studierende, die selbst eine Definition verfassen, dazu neigen, sich den Begriff und die Definition besser zu merken, als wenn sie diese nur lesen wĂŒrden. Ein Lernprozess, der Diskussionen und ein Glossar umfasst, kann den Studierenden ausserdem helfen, die neuen Begriffe im richtigen Kontext zu verwenden.
Sie können ein Glossar natĂŒrlich auch auf eine ganz andere Weise verwenden. Nutzen Sie die AktivitĂ€t, um Ihre Studierenden besser kennenzulernen oder bereichern Sie den Tag mit einem Gedanken.