• FernUni Schweiz · EDUDL+ · Lernen im Fernstudium · Auswertung der Lernergebnisse · Tools und Ressourcen · Lehren im Fernstudium
  • Natalie Bornet

In KĂŒrze

Die Gegenseitige Beurteilung ist eine Peer-Assessment-AktivitĂ€t mit diversen Optionen.

Die als Dateien oder ĂŒber den Texteditor verfassten Arbeiten, werden von den Studierenden eingereicht und anhand eines vom Lehrteam definierten Bewertungsbogens von den Mitstudierenden (wenn nötig anonym) bewertet.

Das Lehrteam hat ausserdem die Möglichkeit, den Studierenden, die ihre Arbeit bereits hochgeladen haben, eine Musterlösung anzeigen zu lassen, sodass diese sich ein Bild vom gewĂŒnschten Endresultat machen können.

Nachdem die gegenseitige Beurteilung der Studierenden abgeschlossen ist, haben Sie als Mitglied des Lehrteams die Möglichkeit, die QualitÀt dieser zu bewerten. Das Endresultat setzt sich somit einerseits aus der Beurteilung der Mitstudierenden und andererseits aus derjenigen des Lehrteams zusammen.

Ziele

  • Studierende auf eine andere Art einbeziehen
  • Wissen auf eine andere Art vermitteln
  • Studierenden ein VerantwortungsgefĂŒhl bewusst machen
  • Gruppenarbeiten und Diskussionen fördern

Technische Ressourcen

Beispiel

Das Lehrpersonal der FernUni Schweiz kann diese AktivitÀt aus Sicht der Studierenden testen. Im Moodle-Kurs « Unterrichten an der FernUni Schweiz » finden Sie ein Beispiel zu Musikstilen.

Offizielle Moodle Ressourcen

Hier finden Sie die offizielle Dokumentation von Moodle zur AktivitÀt Gegenseitige Beurteilung.

Weiteres

Weitere Artikel

Reimagining Remote Assessments

FernUni Schweiz Weiterlesen

Embracing Excellence through Diversity: Insights from Mychelle Pride’s Conference

FernUni Schweiz Weiterlesen
Henrietta Carbonel and Monica Ward conversing

Interactive Oral Assessments, a meaningful option for your module?

FernUni Schweiz Weiterlesen

A teacher's guide to ChatGPT and remote assessments

Weiterlesen

Erweitern Sie Ihre digitalen FĂ€higkeiten im Unterricht

Weiterlesen

Comment développer ses compétences numériques ?

Weiterlesen

[Partage d’expĂ©rience] Genially

FernUni Schweiz Weiterlesen

Tutorial Microsoft Lens (Scan-App)

FernUni Schweiz Weiterlesen

[ConfĂ©rence AUPTIC-2021] Evaluer en ligne, c’est possible !

FernUni Schweiz Weiterlesen

[Conférence AUPTIC-2021] Un modÚle pour scénariser les cours hybrides ou e-learning

FernUni Schweiz Weiterlesen