• FernUni Schweiz · EDUDL+ · Lernen im Fernstudium · Tools und Ressourcen · Lehren im Fernstudium
  • Natalie Bornet

In KĂŒrze

Mit der AktivitĂ€t Abstimmungen wird eine Frage in den Raum geworfen, welche anschliessend von den Teilnehmenden anhand verschiedener Auswahlmöglichkeiten beantwortet werden kann.

Die AktivitĂ€t ermutigt die Studierenden eine Wahl zu treffen, durch die sie zum Nachdenken angeregt werden: schliesslich sind Kontext und Konsequenzen der Wahl zu ĂŒberdenken und abzuschĂ€tzen. In diesem Sinne kann die Abstimmung genutzt werden, um sich auf eine zukĂŒnftige AktivitĂ€t in Zusammenhang mit dem Thema vorzubereiten oder um in ein neues Thema einzufĂŒhren. Sie kann aber auch eingesetzt werden, um Ansichten und das Wissen einer Gruppe aufzuzeigen, oder um Arbeitsgruppen zu bilden.

Um den vollen Nutzten aus der AktivitÀt zu ziehen ist es wichtig, auf die Abstimmung eine weitere AktivitÀt (z.B. Diskussion in einem Forum bzw. einer virtuellen Veranstaltung oder eine reflektierende schriftliche Arbeit) folgen zu lassen.

Ziele

  • Zum Nachdenken anregen
  • Über verschiedene Inhalte abstimmen
  • Zustimmungen einholen

Technische Ressourcen

Video-Tutorial

Schauen Sie sich diese Video-Tutorials an, das Ihnen Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie man die AktivitĂ€t Abstimmung erstellt.

Beispiel

Das Lehrpersonal der FernUni Schweiz kann diese AktivitĂ€t aus Sicht der Studierenden testen. Im Moodle-Kurs "Unterrichten an der FernUni Schweiz" finden Sie ein Beispiel fĂŒr eine Abstimmung.

Offizielle Moodle Resscource

Hier finden Sie die offizielle Dokumentation von Moodle zur AktivitÀt Abstimmung.

Weiteres

Weitere Artikel

Reimagining Remote Assessments

FernUni Schweiz Weiterlesen

Embracing Excellence through Diversity: Insights from Mychelle Pride’s Conference

FernUni Schweiz Weiterlesen
Henrietta Carbonel and Monica Ward conversing

Interactive Oral Assessments, a meaningful option for your module?

FernUni Schweiz Weiterlesen

A teacher's guide to ChatGPT and remote assessments

Weiterlesen

Erweitern Sie Ihre digitalen FĂ€higkeiten im Unterricht

Weiterlesen

Comment développer ses compétences numériques ?

Weiterlesen

[Partage d’expĂ©rience] Genially

FernUni Schweiz Weiterlesen

Tutorial Microsoft Lens (Scan-App)

FernUni Schweiz Weiterlesen

[ConfĂ©rence AUPTIC-2021] Evaluer en ligne, c’est possible !

FernUni Schweiz Weiterlesen

[Conférence AUPTIC-2021] Un modÚle pour scénariser les cours hybrides ou e-learning

FernUni Schweiz Weiterlesen