• FernUni Schweiz · Offene Stellen

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.

Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr das Jahr 2027 die Akkreditierung als «UniversitĂ€t im Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein.

Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz fĂŒhrend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt mehr als 450 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen ĂŒber 350 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.

Zur VerstÀrkung und Weiterentwicklung des Dienstes Informatik, sucht die FernUni Schweiz eine/n:

ODOO-Softwareentwicklung (80-100 %)

Arbeitsort: Brig
Arbeitsbeginn: 01.02.2025 oder nach Vereinbarung 

Ihre Aufgaben

Weiterentwicklung und Optimierung von ODOO:

  • Implementierung neuer Module und Funktionen, abgestimmt auf interne Anforderungen
  • Anpassung und Erweiterung bestehender Module, insbesondere im Bereich Schulverwaltungsprozesse

Integration und Schnittstellenmanagement:

  • Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zu anderen Systemen wie Moodle, Intranet und weiteren Plattformen
  • Sicherstellung eines nahtlosen Datenaustauschs zwischen ODOO und Drittsystemen

Technische Betreuung und Support:

  • Laufende Optimierung der ODOO-Umgebung hinsichtlich Performance und FunktionalitĂ€t
  • UnterstĂŒtzung der internen Teams bei der Nutzung und Schulung neuer Features

Zusammenarbeit und ProjektunterstĂŒtzung:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem internen ODOO-Projektleiter, dem IT Dienst, externen Entwicklungspartnern und Stakeholdern
  • Übernahme von Aufgaben in der QualitĂ€tssicherung (Tests, Dokumentation)

 

Ihr Profil

Fachliche Qualifikationen:

  • Fachhochschulabschluss in Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit ODOO (vorzugsweise Version 15 oder höher)
  • Fundierte Kenntnisse in Python, PostgreSQL, XML und JavaScript
  • Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von ERP-Lösungen

Technische FĂ€higkeiten:

  • Sicherer Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git)
  • Kenntnisse in der Linux-Server-Administration (Ansible, Docker) sind von Vorteil
  • Vertrautheit mit Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript) fĂŒr Frontend-Anpassungen

Persönliche Kompetenzen:

  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • SelbststĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
  • TeamfĂ€higkeit und starke KommunikationsfĂ€higkeiten
  • Muttersprache Deutsch mit sehr guten Kenntnissen in Französisch und Englisch

 

Wir bieten

Attraktive Anstellungsbedingungen:

  • Ein spannendes und zukunftsorientiertes UniversitĂ€tsprojekt mit modernster Technologie
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Mitarbeit in einem motivierten Team mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich ODOO-Entwicklung

VergĂŒtung:

  • Ein marktgerechtes Gehalt, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, inklusive Sozialleistungen
  • Vielseitige und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit im universitĂ€ren Umfeld

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis spÀtestens am 31.01. 2025, an : jobs@fernuni.ch.

BerĂŒcksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukĂŒnftig in ErwĂ€gung ziehen.

FĂŒr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Jörg Andenmatten, Leiter Informatik: joerg.andenmatten@fernuni.ch.

Weitere News

Professor/in fĂŒr neuere und neueste Geschichte (Open Rank, 100%)

Geschichte Weiterlesen

Experte/Expertin im Forschungsmanagement fĂŒr die Stabsstelle Forschung (80–100%)

FernUni Schweiz Weiterlesen

Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Weiterlesen

Rektorin oder Rektor

FernUni Schweiz Weiterlesen

Eine/n spezialisierte/n Mitarbeiter/in (60-80 %)

Weiterlesen