• FernUni Schweiz

Am 2. September fĂŒhrte die FernUni Schweiz in der Simplonhalle in Brig ihre Diplomfeier durch. Die Gelegenheit fĂŒr das universitĂ€re Institut, seine 352 Diplomandinnen und Diplomanden unter der Leitung vom PrĂ€sidenten Stefan Bumann und in Anwesenheit von Yves Rey, Chef der Dienststelle fĂŒr Hochschulwesen, zu feiern.

Dieses Jahr erhielten 352 Studierende der FernUni Schweiz ihr wohlverdientes Diplom – erneut ein Rekord! 

FĂŒr Yves Rey, Chef der Dienststelle fĂŒr Hochschulwesen, spielt die FernUni Schweiz eine wesentliche Rolle fĂŒr die Zukunft des Kanton Wallis: «Seit ĂŒber 30 Jahren befindet sich das Wallis in einem stetigen Wandel. Insbesondere dank unserer PrĂ€senz- und Fernhochschulen sowie unserer Forschungsinstitute entwickelt sich das Wallis zu einem Gebiet der Innovation mit hoher Wertschöpfung. Unsere KMUs, KMIs oder multinationalen Unternehmen benötigen die Expertise der von der FernUni Schweiz ausgebildeten Studentinnen und Studenten. Die Schweiz verfĂŒgt nur ĂŒber sehr wenige Ressourcen; ihr grösster Trumpf sind die gut ausgebildeten Experten. Es liegt an uns allen, gemeinsam diese wichtige Ressource fĂŒr das nachhaltige und demokratische Wohl unserer Gesellschaft zu erhalten und zu entwickeln.» 

Aktuell studieren 2'270 Studierende an der FernUni Schweiz (Stand August 2023), rund gleich viele Studierende wie zum selbigen Zeitpunkt des Vorjahres. 

Die FernUni Schweiz startet das diesjÀhrige Herbstsemester mit 531 Neustudierenden. Davon beginnen 375 ein Bachelor-Studium, 71 ein Master-Studium und 85 eine Weiterbildung (inkl. Programm «Zulassung 25+»). In den FakultÀten Psychologie, Recht und Wirtschaft konnten am meisten Neueinschreibungen verbucht werden.

Master-Studiengang in Wirtschaft erfreut sich grosser Beliebtheit

Seit diesem Herbstsemester bietet die FernUni Schweiz den neuen Master-Studiengang «Master in Economics, Business and Data Analytics» an, fĂŒr welchen sich 26 Studierende angemeldet haben. Dieser englischsprachige Master-Studiengang ist eine fundierte akademische Ausbildung, die es ermöglicht MĂ€rkte, Organisationen und Entscheidungsprozesse zu analysieren und zu verstehen. 

Studiengangsleiter Prof. Dr. Manuel Grieder freut sich ĂŒber die grosse Beliebtheit und erlĂ€utert: «Wir konnten zahlreiche Studierende mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen HintergrĂŒnden fĂŒr unseren brandneuen englischsprachigen Master-Studiengang in Wirtschaft begeistern. Die FernUni Schweiz lebt von der Interaktion zwischen Dozierenden und Studierenden und ich freue mich sehr, dass die gemeinsame Lernreise jetzt bald los geht.» 

Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitĂ€res Institut nach HFKG,bietet seit 1992 FernstudiengĂ€nge an. Die Bachelor- und Master-StudiengĂ€nge sowie die Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Recht, Wirtschaft, Mathematik und Informatik, Geschichte und Psychologie stehen fĂŒr qualitativ hochstehende Studienprogramme. Sie basieren auf international anerkannten Forschungsergebnissen zu wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen und werden mit Hilfe innovativer digitaler Lehr- und Lerntechnologien vermittelt. Das universitĂ€re Institut ist fĂŒhrend im Bereich des Fernstudiums in der Schweiz und zĂ€hlt rund 2’300 deutsch-, französisch- und englischsprachige Studierende, die dank der FlexibilitĂ€t des Fernstudiums ihr Studium parallel zu ihrem Berufs-, Sport- oder Familienleben absolvieren können. Die FernUni Schweiz beschĂ€ftigt mehr als 420 Mitarbeitende, von denen rund 350 im Bereich der Lehre und der Forschung tĂ€tig sind.

IMPRESSIONEN

Kontakt

Stéphane Pannatier
Direktor Zentrale Dienste
079 946 16 40
stephane.pannatier@fernuni.ch

Cendrine Furrer
Dienst Kommunikation & Marketing
027 922 05 10
cendrine.furrer@fernuni.ch

Weitere News

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen

Sportliche Karriere nebst Studium

Wirtschaft Weiterlesen

Ein entscheidender Schritt zur UniversitÀt Wallis!

FernUni Schweiz Weiterlesen

Doktorand/in oder Postdoktorand/in in der Kognitiven Neurowissenschaft

Psychologie Weiterlesen

Spezialist/in fĂŒr digitale Kampagnen (80%)

FernUni Schweiz Weiterlesen