Pour la première fois, le «Valais Econometrics Workshop» s’est tenu sur le campus d’UniDistance Suisse à Brigue. Chercheuses et chercheurs venus de Suisse et de l’étranger s’y sont réunis pour échanger autour des avancées les plus récentes en recherche économique empirique — un domaine clé pour comprendre les dynamiques économiques à partir de vastes ensembles de données. Cet événement renforce la visibilité du Valais comme pôle émergent de la recherche en sciences économiques.

Am 7. November 2025 fand auf dem Campus der FernUni Schweiz in Brig erstmals der «Valais Econometrics Workshop» statt. Forschende aus dem In- und Ausland, spezialisiert auf datenbasierte Methoden zur Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge, kamen zusammen, um neue Ansätze und Erkenntnisse der empirischen Wirtschaftsforschung zu diskutieren. «Die Diskussionen konzentrierten sich auf aktuelle Fortschritte in der Kausalanalyse mithilfe von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI), deren Anwendungen neue Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge ermöglichen», erklärt Prof. Dr. Anthony Strittmatter, Professor für Wirtschaftswissenschaften, interimistischer Vizerektor Forschung der FernUni Schweiz und Organisator der Veranstaltung.

«Die Themen, die während des Workshops behandelt wurden, liefern wertvolle Grundlagen für Forschung mit praktischem Bezug und finden zunehmend Anwendung in öffentlichen Verwaltungen und privaten Unternehmen, die fundierte, evidenzbasierte Entscheidungen anstreben», erklärt Prof. Dr Anthony Strittmatter. Beispiele dafür sind Fragen der Fairness in der Wirtschaftspolitik oder der Einsatz von maschinellem Lernen in der Arbeitsmarktforschung. «Solche Methoden tragen dazu bei, aus grossen Datenmengen belastbare Erkenntnisse zu gewinnen, die politische und wirtschaftliche Entscheidungen auf eine solidere Basis stellen können», fügt er hinzu.

Mit der Organisation dieser Veranstaltung leistet die FernUni Schweiz einen Beitrag zur weiteren Stärkung des Kantons Wallis als Forschungsstandort von internationaler Bedeutung. «Mit dem Valais Econometrics Workshop möchten wir den wissenschaftlichen Austausch fördern und zur Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Forschung beitragen», betont Prof. Strittmatter abschliessend.

Weitere News

Wenn die Schweiz die Geometrie feiert: RĂĽckblick auf den Swiss Geometry Day

Mathematik und Informatik Weiterlesen

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filière francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die Länder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhält das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen