• Nachhaltigkeit · FernUni Schweiz

Der siebte kantonale Hochschulbericht, der unter Mitwirkung der Hochschulen, Forschungsinstitutionen und privaten Hotelfachschulen im Wallis erarbeitet wurde, trägt den Titel «Nachhaltige Entwicklung - Beispiele guter Praxis».

In diesem neuen Bericht wird das sehr aktuelle und wichtige Thema der Nachhaltigkeit anhand von Best-Practice-Beispielen der Walliser Institutionen behandelt. Als solches wird der neue Hochschulcampus in Brig und der Open Science Ansatz in der Forschung der FernUni Schweiz auf den Seiten 12 und 20 vorgestellt. Diese Best Practices sind lehrreich und veranschaulichen die zentrale Rolle, die der Hochschulbereich bei der Umsetzung der Agenda 2030 im Wallis spielt.

Die nachhaltige Entwicklung stellt auch eine der Dimensionen der Hochschulakkreditierung dar und löst wichtige Schritte seitens der Hochschulen aus, insbesondere im Hinblick auf ihre Vorbildfunktion.

Den Bericht lesen

Die Medienmitteilung des Kantons Wallis lesen

In Verbindung stehende Artikel

Innenansicht Hochschulcampus Brig

Hochschulcampus Brig: Angekommen im Hier und Jetzt

Weitere News

Prof. Dr. Claude Hauser erhielt eine Auszeichnung für die Förderung der französischen Sprache

Geschichte Weiterlesen

Prof. Dr. Andrea Samson zu Gast in der Sendung Kulturplatz: «Humor quo vadis?»

Psychologie Weiterlesen

1. Ausgabe des Matterhorn Symposiums «Behavior, Institutions, and Cooperation»

Wirtschaft Weiterlesen

Neue Datenquellen für ein besseres Raummanagement im Wallis: Anwendungsfall für den Tourismus und der rechtliche Rahmen

Recht Weiterlesen

Lehrassistent/in im Modul «Wettbewerbsrecht inkl. Kartellrecht» (30 %)

Recht Weiterlesen