Hilfsassistent/in Forschung
Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz) akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.
Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr das Jahr 2027 die Reakkreditierung als «UniversitĂ€t Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein fĂŒr die Institution und den Kanton.
Mit fast 2â400 Studierenden ist die FernUni Schweiz fĂŒhrend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt mehr als 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen ĂŒber 450 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.
Um die FakultĂ€t Psychologie in der Forschung zu unterstĂŒtzen, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
Hilfsassistent/in Forschung (20-50%)
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung, baldmöglichst
Arbeitsort: Home-Office mit der Möglichkeit gelegentlich vor Ort in Brig zu arbeiten
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekts mit dem Titel «The current challenge in attentional-control research: Establishing reliable and valid measures». Ziel dieses Projekts ist die Erforschung kognitiver Kontrolle (auch als exekutive Funktionen oder Inhibition bezeichnet). Diese kognitive FĂ€higkeit erlaubt uns, sich auf relevante Informationen zu fokussieren und irrelevante Informationen zu ignorieren, sodass wir unsere aktuellen Ziele verfolgen können. Im Rahmen dieses Projekts werden mehrere Studien durchgefĂŒhrt, mit welchen die ReliabilitĂ€t und ValiditĂ€t von typischen sowie neuen Massen kognitiver Kontrolle untersucht werden.
Ihre Aufgaben
- SachgemÀsse Aufarbeitung von Daten
- SachgemÀsse Aufarbeitung von wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei der Vorbereitung neuer Studien: z.B. Erstellen von Stimulusmaterial, Probandeninstruktionen, EthikantrÀgen, Fragebögen und Experimenten
- DurchfĂŒhrung von online-basierten Datenerhebungen
Ihr Profil
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelor-Studium in Psychologie oder in einem verwandten Bereich (mindestens 120 ECTS-Punkte)
- Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. R) und statistische Kenntnisse
- AusgeprÀgte FÀhigkeiten im konzeptionellen Denken
- AusgeprĂ€gte AffinitĂ€t fĂŒr digitale Technologien (Bedienung von Office-Anwendungen, Bearbeiten und Erstellen von Grafiken und Abbildungen)
- SelbststÀndige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Freude an der Teamarbeit
- Erfahrung mit experimentellem Arbeiten im Bereich der Psychologie ist von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Spannende Einblicke in laufende Forschungsprojekte und in die Forschungspraxis allgemein
- Hervorragende Arbeitsbedingungen
- Einbindung und Zusammenarbeit in einem produktiven Team
- Kontaktmöglichkeiten zu renommierten internationalen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
- Umfassende Betreuung und enge Zusammenarbeit im Forschungsprojekt
- Innovatives Umfeld fĂŒr die digitale universitĂ€re Lehre
BerĂŒcksichtigt werden Bewerbungen von Personen mit Schweizer oder EU-Staatsangehörigkeit, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukĂŒnftig in ErwĂ€gung ziehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Kopien der Zeugnisse, aktuelle NotenĂŒbersicht, Referenzschreiben und ein Motivationsschreiben, in dem Sie auf maximal einer Seite erlĂ€utern, warum Sie sich mit dem Forschungsthema beschĂ€ftigen möchten) möglichst bald in einer PDF-Datei an Dr. Alodie Rey-Mermet (alodie.rey-mermet@fernuni.ch), welche auch fĂŒr nĂ€here AuskĂŒnfte zur VerfĂŒgung steht.
Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle laufend entgegengenommen und geprĂŒft.
Weitere News

Spezialisierte Mitarbeiterin / Spezialisierter Mitarbeiter - Faculty Services
FernUni Schweiz Weiterlesen