• FernUni Schweiz · Offene Stellen

60-80% | Arbeitsort: Brig | Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung

Die FernUni Schweiz mit Sitz auf einem modernen Campus in Brig ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Geschichte anbietet. Die Programme erfĂŒllen höchste QualitĂ€tsanforderungen und sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben familiĂ€ren, beruflichen oder sportlichen Verpflichtungen absolviert werden können.

Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr 2027 die Akkreditierung als UniversitĂ€t Wallis an und markiert damit einen historischen Meilenstein. Mit fast 2400 Studierenden und 500 Mitarbeitenden, von denen rund 450 in Lehre und Forschung tĂ€tig sind, verfĂŒgt die FernUni Schweiz ĂŒber eine starke akademische Gemeinschaft. Wir setzen uns entschieden fĂŒr DiversitĂ€t, Gleichstellung und Inklusion ein, um ein inspirierendes und unterstĂŒtzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle zu schaffen.

Zur UnterstĂŒtzung unseres Wachstums und zur VerstĂ€rkung des Dienstes Kommunikation sucht die FernUni Schweiz eine engagierte Persönlichkeit als:

Mitarbeiter/in Interne Kommunikation deutsche Sprache (60-80%)

Arbeitsort: Brig
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung

Wir suchen eine Spezialistin oder einen Spezialisten mit sprachlichem FeingefĂŒhl, redaktioneller Erfahrung und Freude am Formulieren zielgruppengerechter Inhalte – sowohl fĂŒr verschiedene KanĂ€le als auch bei Übersetzungen aus dem Französischen ins Deutsche.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Inhalte zu entwickeln, die die Marke und das Bildungsangebot der FernUni Schweiz wirkungsvoll in Szene setzen und unsere Position als innovative Vorreiterin im Bereich der Hochschulbildung in der Schweiz und darĂŒber hinaus stĂ€rken. DafĂŒr bringen Sie eine stilsichere Schreibe und ein ausgeprĂ€gtes VerstĂ€ndnis fĂŒr die kommunikativen Anforderungen des akademischen Umfelds mit.


Ihre Aufgaben

Als Mitarbeiter/in Interne Kommunikation tragen Sie wesentlich dazu bei, den Informationsfluss innerhalb der Organisation zu gestalten und die Mitarbeitenden ĂŒber Entwicklungen, Projekte und Themen auf dem Laufenden zu halten. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erstellen und Redigieren von Texten fĂŒr das Intranet, Newsletter, interne Mailings und andere interne Kommunikationsmittel.
  • Gestaltung und Koordination von Inhalten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
  • Pflege und Weiterentwicklung der internen KommunikationskanĂ€le (MS Teams, Intranet, E-Mail).
  • Organisation und Begleitung interner Informations- und Austauschformate auf dem Campus in Brig.
  • Verfassen deutschsprachiger Inhalte und Koordination von Übersetzungen aus dem Französischen.


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder höhere Ausbildung in der Kommunikation, Medienwissenschaften, Publizistik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der internen Kommunikation, idealerweise im Hochschul-, Bildungs- oder Nonprofitbereich.
  • AusgeprĂ€gtes SprachgefĂŒhl in Deutsch (schriftlich und mĂŒndlich) – stilsicher, klar und zielgruppengerecht.
  • Gute Französischkenntnisse, Englisch von Vorteil.
  • Erfahrung in Kommunikation, Redaktion, Medienarbeit oder vergleichbarer TĂ€tigkeit (z. B. Journalismus, Assistenz, Agentur, PR).
  • Digitale AffinitĂ€t und sicherer Umgang mit Tools wie MS Office, Teams, Intranet- oder E-Mail-Tools.
  • SelbststĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise, hohe ZuverlĂ€ssigkeit.
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Fachbereichen.


Wir bieten

  • Viel Gestaltungsfreiraum: Sie treten eine spannende Scharnierfunktion an.
  • Anregendes Arbeitsumfeld: Eine Gelegenheit, in einem dynamischen und sich wandelnden akademischen Umfeld zu arbeiten.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen: Die FernUni Schweiz ist ein moderner Arbeitgeber mit grosszĂŒgigen Sozialleistungen und einer attraktiven Weiterbildungspolitik.
  • FlexibilitĂ€t: Wir garantieren ein hybrides Arbeitsmodell mit einer hohen organisatorischen FlexibilitĂ€t, welche Ihre Work-Life-Balance unterstĂŒtzen.
  • Engagiertes Team: Bei der FernUni Schweiz werden Sie Teil eines engagierten, multidisziplinĂ€ren Teams, das sich fĂŒr Innovation und den Erfolg unserer Projekte engagiert.
  • Moderne und angenehme Umgebung: Unser modernerCampus ist nur wenige Gehminuten von der charmanten Altstadt von Brig und dem SBB-Bahnhof entfernt, in der NĂ€he von schönen Naturgebieten und bekannten Bergregionen. Er bietet somit eine einzigartige und inspirierende Arbeitsumgebung.


Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollstÀndige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spÀtestens 30. Juli 2025 an Human Resources: jobs@fernuni.ch.

FĂŒr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte StĂ©phane Pannatier, Direktor Zentrale Dienste: stephane.pannatier@fernuni.ch. BerĂŒcksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukĂŒnftig in ErwĂ€gung ziehen. Werden Sie Teil unseres Teams, tragen Sie zur Bekanntheit der FernUni Schweiz bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der UniversitĂ€t im Wallis!

Weitere News

Nehmen Sie fĂŒr die FernUni Schweiz am Swiss Moot Court teil!

Weiterlesen

Akademische Assistenz des Rektorats

FernUni Schweiz Weiterlesen

Assistant-e doctorant-e ou assistant-e d’enseignement et doctorant-e

Recht Weiterlesen

Prof. Dr. Nicolas Rothen wird neuer Rektor der FernUni Schweiz

FernUni Schweiz Weiterlesen

Erfolgreicher erster Hackathon an der FernUni Schweiz

Mathematik und Informatik Weiterlesen