Oops, an error occurred! Code: 2025033122331929712d47
  • FernUni Schweiz

Welche Auswirkungen hat die Nutzung digitaler Hilfsmittel beim Lernen auf die Umwelt?

WĂ€hrend sich unsere Gesellschaft in Richtung einer vollstĂ€ndig digitalen Welt bewegt, ist es von grösster Wichtigkeit, den ökologischen Übergang nicht zu vergessen: Die Digitalisierung erfordert Ressourcen und Energie, die nicht unendlich sind. Lassen Sie uns einen Moment innehalten, um eine Bestandsaufnahme zu machen, unsere Nutzung der digitalen Welt im Rahmen des Studiums zu verstehen und zu hinterfragen.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und bringt Referenten aus der akademischen und unternehmerischen Welt zusammen.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Ein erster Teil fokussiert sich auf die Sensibilisierung der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Nutzung digitaler Hilfsmittel auf die Umwelt wĂ€hrend des gesamten Studiums (ca. 45 Minuten).
  • Ein zweiter Teil bietet Ihnen Zeit fĂŒr Ihre Fragen zu diesem Thema und ermöglicht Ihnen sich mit den Referentinnen und Referenten auszutauschen (ca. 45 Minuten).

Referierende

  • Prof. StĂ©phanie Missonier, Leiterin des Information Systems Department, HEC, UNIL, Forschung im Bereich «Verantwortungsvolle Digitalisierung»
  • Johann Recordon, Projektmanager Forschung im Competence Center in Sustainability, UNIL, Masterabschluss in Foundations and Practices of Sustainability
  • Gabriela Heanel, Co-founder und COO bei Resilio, Masterabschluss in Mikrotechnik

ModalitÀten

Mercredi 15 novembre 2023, 18h30-20h
UNIL, bĂątiment GĂ©opolis, auditoire 1612

Alle Studierenden der UniversitÀt Lausanne und FernUni Schweiz sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: https://bit.ly/TRAIN_inscription

Sie können entweder vor Ort (UniversitÀt Lausanne, GebÀude Géopolis, Auditorium 1612) oder online teilnehmen.

Der Anlass findet in französischer Sprache statt.

 

Future University

Diese Veranstaltung, wie auch die folgenden, werden Ihnen gemeinsam von der FernUni Schweiz und der UniversitÀt Lausanne im Rahmen des Projekts «Future University» von swissuniversities angeboten.

Weitere News

HR Business Partner/in

FernUni Schweiz Weiterlesen

Chargé-e de cours en droit administratif

Recht Weiterlesen

Das lachende Gehirn – Neurowissenschaft mit Humor

Psychologie Weiterlesen

Hackathon am Campus in Brig

Mathematik und Informatik Weiterlesen

Student Research Assistant in Mathematics and Computer Science

Weiterlesen