• FernUni Schweiz · Nachhaltigkeit

Mit dem Beitritt zur Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor bekennt sich die FernUni Schweiz zur Lohngleichheit.

Die FernUni Schweiz bekräftigt mit dem Beitritt zur Charta die Entschlossenheit, den verfassungsmässigen Grundsatz des gleichen Lohns für gleichwertige Arbeit umzusetzen.

Gestützt auf diese Charta setzt sich unser universitäres Institut für folgende Anliegen ein:

  1. Sensibilisierung für das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für die Lohnfestsetzung und Funktionsbewertung, die Rekrutierung, Ausbildung und berufliche Förderung zuständig sind
  2. Regelmässige Überprüfung der Einhaltung der Lohngleichheit im eigenen Betrieb nach anerkannten Standards
  3. Einhaltung der Lohngleichheit im Rahmen des öffentlichen Beschaffungs- und/oder Subventionswesens bzw. im Rahmen der Beschaffungen durch die Einführung von Kontrollmechanismen
  4. Information über die konkreten Ergebnisse dieses Engagements, insbesondere durch die Teilnahme am Monitoring des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann.

Dokumente

In Verbindung stehende Artikel

Hochschulbericht «Nachhaltige Entwicklung - Beispiele guter Praxis»

Weitere News

Neue Stiftungsratsmitglieder an der FernUni Schweiz

FernUni Schweiz Weiterlesen
Photo portrait de Matthias Voigt

Port-Hamiltonsche Systeme — ein modernes Paradigma zur Modellierung, Simulation, Optimierung und Regelung dynamischer Prozesse

Weiterlesen

«StGB AT Kompakt: Ein Lehr- und Lernbuch zum Allgemeinen Teil I des Strafgesetzbuches»

Recht Weiterlesen

Postdoc in angewandte Ökonometrie (50-100%)

Wirtschaft Weiterlesen

Lehr- und Forschungsassistent/in angewandte Ökonometrie (Doktorand/in) (50-100%)

Wirtschaft Weiterlesen