• FernUni Schweiz · Nachhaltigkeit

Mit dem Beitritt zur Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor bekennt sich die FernUni Schweiz zur Lohngleichheit.

Die FernUni Schweiz bekrĂ€ftigt mit dem Beitritt zur Charta die Entschlossenheit, den verfassungsmĂ€ssigen Grundsatz des gleichen Lohns fĂŒr gleichwertige Arbeit umzusetzen.

GestĂŒtzt auf diese Charta setzt sich unser universitĂ€res Institut fĂŒr folgende Anliegen ein:

  1. Sensibilisierung fĂŒr das Bundesgesetz ĂŒber die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die fĂŒr die Lohnfestsetzung und Funktionsbewertung, die Rekrutierung, Ausbildung und berufliche Förderung zustĂ€ndig sind
  2. RegelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung der Einhaltung der Lohngleichheit im eigenen Betrieb nach anerkannten Standards
  3. Einhaltung der Lohngleichheit im Rahmen des öffentlichen Beschaffungs- und/oder Subventionswesens bzw. im Rahmen der Beschaffungen durch die EinfĂŒhrung von Kontrollmechanismen
  4. Information ĂŒber die konkreten Ergebnisse dieses Engagements, insbesondere durch die Teilnahme am Monitoring des Eidgenössischen BĂŒros fĂŒr die Gleichstellung von Frau und Mann.

Dokumente

In Verbindung stehende Artikel

Hochschulbericht «Nachhaltige Entwicklung - Beispiele guter Praxis»

Weitere News

Die FernUni Schweiz erhÀlt das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurĂŒck auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen

Interessante Parallelen in der Lehre an der FernUni Schweiz und der FernUni Hagen

Geschichte Weiterlesen

Diplomfeier 2025: FernUni Schweiz wĂŒrdigt ihre Absolventinnen und Absolventen

FernUni Schweiz Weiterlesen

«Die FernUni Schweiz ist eine attraktive Institution im Bereich hochkarÀtiger wissenschaftlicher Forschung»

Wirtschaft Weiterlesen