• FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz arbeitet mit dem Nouvelliste bei der Organisation des Rendez-vous de la Formation zum Thema «Hat sich der Zugang zu tertiären Studien wirklich demokratisiert?» zusammen.

Heute führt der Weg zu einem höheren Abschluss nicht mehr nur über den traditionellen Weg Gymnasium–Universität. Das Angebot wird vielfältiger und ermöglicht neuartige berufliche Laufbahnen.

Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die ersten Ergebnisse des Bildungsbarometers zu präsentieren und über die Rolle des Kantons Wallis in diesem breiten Spektrum an Möglichkeiten zu diskutieren.

Termin: 17. September 2025, 18:30 Uhr
Ort: Salle Noda, Sitten

Die Podiumsdiskussion wird von Vincent Fragnière, Chefredaktor des Nouvelliste, moderiert, in Anwesenheit folgender Persönlichkeiten:

  • Yves Rey, Leiter des Amts fĂĽr Hochschulen
  • RenĂ© Graf, Vize-Rektor der HES-SO
  • Olivier Walther, Direktor der EPCA
  • Xavier Gaillard, Direktor des Collège des Creusets

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen aus dem Publikum zu stellen und beim Apéro den Austausch fortzusetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung bis zum 12. September 2025 ist obligatorisch.

Mehr dazu

Weitere News

Stagiaire Data protection officer (DPO)

FernUni Schweiz Weiterlesen

18. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie in Crans-Montana: «Ein gelungener Auftritt für die Fakultät Psychologie der FernUni Schweiz»

Psychologie Weiterlesen

Klimastreit in der Schweiz: Multinationale COâ‚‚ -Verursacher sollen Verantwortung ĂĽbernehmen

Recht Weiterlesen

FernUni Schweiz an den 7. Schweizerischen Geschichtstagen

Geschichte Weiterlesen

Herzlichen GlĂĽckwunsch an Christoph Drobner zu seiner Ernennung an der CEU

Wirtschaft Weiterlesen