Die Strategie 2022 basiert auf der Analyse der bisherigen Zielsetzungen und Leistungen der FernUni Schweiz und bildet die Grundlage der Mehrjahresplanung.
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Ce contenu externe ne peut pas être affiché car il est susceptible d'utiliser des cookies. Pour voir ce contenu vous devez autoriser les cookies.
Die Strategie 2022 basiert auf der Analyse der bisherigen Zielsetzungen und Leistungen der FernUni Schweiz und bildet die Grundlage der Mehrjahresplanung.
Die FernUni Schweiz ist der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet und verbindet beides auf universitärem Niveau.
Die FernUni Schweiz leistet einen schweizweit einzigartigen und gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur Chancengerechtigkeit im höheren Bildungssektor. Sie hilft durch ihr Studiensystem Bildungspotenziale auszuschöpfen und durch ihre Studiengänge dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Alle Studienangebote der FernUni Schweiz sind berufsbegleitend bzw. neben der Familienarbeit zu studieren und führen zu anerkannten universitären Abschlüssen.
Um diesen Bildungsauftrag nachzukommen, bedient sie sich der Methoden des modernen netzgestützten Fernstudiums mit konsequentem Einsatz des «Blended Learning», das seinerseits Selbststudium, Online-Betreuung und Präsenzunterricht fachspezifisch verbindet. Sie entwickelt dadurch auch neue Herausforderungen der durch die Lehre inspirierten Forschung.
Die Abschlüsse der FernUni Schweiz erfüllen die Standards der schweizerischen universitären Hochschulen und eröffnen ihren Studierenden exzellente Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sie bezeugen deren grosse fachliche Kompetenz, hohe Leistungsbereitschaft sowie einen erfolgreichen eigenständigen und kritischen Umgang mit neuen Lern- und Arbeitsformen.