Analog zum generellen Bildungsauftrag der FernUni Schweiz hat auch die Weiterbildung der FernUni Schweiz die Aufgabe, einen Beitrag zur Chancengleichheit auf hohem, universitĂ€rem Niveau zu leisten. Die Weiterbildungsangebote lassen sich auf Distanz studieren. Sie stĂŒtzen sich auf die Fach- und Methodenkompetenz der FernUni Schweiz.
Entwicklung der Weiterbildung
Die Weiterbildung der FernUni Schweiz:
- hat ein qualitativ hochstehendes Angebot auf universitÀrem Niveau
- bindet zielgruppenadÀquat Forschungsergebnisse der verschiedenen FakultÀten und der Wissenschaft ein
- berĂŒcksichtigt die QualitĂ€tsstrategie der FernUni Schweiz
- ermöglicht den Studierenden eine Vertiefung oder ErgĂ€nzung im angestammten Fach, eine interdisziplinĂ€re Erweiterung ihrer Kompetenzen oder den grundlegenden Neuerwerb von Kenntnissen oder Methoden, die unter anderem zu einer besseren AusfĂŒhrung ihres Berufes dienen können
- wird den BedĂŒrfnissen und Erwartungen der Teilnehmenden und Zielgruppen gerecht
- trÀgt zum lebenslangen Lernen der Studierenden bei
- leistet einen Beitrag zur Bildungs-Chancengleichheit
- trÀgt zum Wissenstransfer von der FernUni Schweiz in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung bei
- trÀgt zur positiven Wahrnehmung und Positionierung der FernUni Schweiz in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft, auf dem Weiterbildungsmarkt, sowie in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung bei
- ist wettbewerbskonform entsprechend Art. 9 Bundesgesetz ĂŒber die Weiterbildung (WeBiG).