• DE
  • FR
  • EN
  • Portrait
    Anerkanntes Studium
    Organisation
    Reglemente
    Karriere
    Alumni
    Internationalisierung
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk
    Medien
    Kontakt
    FakultÀt Psychologie
    FakultÀt Recht
    FakultÀt Geschichte
    FakultÀt Wirtschaft
    FakultÀt Mathematik und Informatik
  • Fernstudium
    Zulassung und Einschreibung
    Infoveranstaltungen
    Stimmen zum Fernstudium
    Alle StudiengÀnge
    Bachelor
    Master
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
  • Weiterbildung der FernUni Schweiz
    Weiterbildungsangebote
    Infoveranstaltungen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
  • Forschung der FernUni Schweiz
    Ethik
    Forscherinnen und Forscher
    Probanden
    Forschungsprojekte
    Konferenzen und wissenschaftliche Veranstaltungen
    Publikationen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
    E-Learning
  • Unsere Dienstleistungen
    AnlÀsse
    Unternehmen
    KinderUni
    Ferienkurse fĂŒr Kinder und Jugendliche
    Uni60+
  • DE
  • FR
  • EN
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMath. und Informatik
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
  • Über uns
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    PortraitAnerkanntes StudiumOrganisationReglementeKarriereAlumniInternationalisierungNachhaltigkeitNetzwerkMedienKontakt
  • Studium
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    FernstudiumZulassung und EinschreibungInfoveranstaltungenStimmen zum FernstudiumAlle StudiengÀngeBachelorMaster
  • Weiterbildung
    Weiterbildung der FernUni SchweizWeiterbildungsangeboteInfoveranstaltungen
  • Forschung
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und InformatikE-Learning
    Forschung der FernUni SchweizEthikForscherinnen und ForscherProbandenForschungsprojekteKonferenzen und wissenschaftliche VeranstaltungenPublikationen
  • Dienstleistungen
    Unsere DienstleistungenAnlĂ€sseUnternehmenKinderUniFerienkurse fĂŒr Kinder und JugendlicheUni60+
  • DE
  • FR
  • EN

Prof. Dr. Rodrigo Rodriguez

  1. FernUni Schweiz
Rodrigo Rodriguez
Biographie

Links

E-Mail LinkedIn UniversitÀt Luzern

Prof. Dr. iur. Rodrigo Rodriguez ist Studiengangsleiter des Bachelor of Law an der FernUni Schweiz. Nach Abschluss seines Studiums mit anschliessender Promotion zum Dr. iur. an der UniversitĂ€t Fribourg, folgte spĂ€ter die AnwaltsprĂŒfung. Er arbeitete mehrere Jahre in einer Praxis in ZĂŒrich als Rechtsanwalt und Konsulent.

Im Jahre 2006 zog er nach Bern und arbeitete fortan im Bundesamt fĂŒr Justiz, zunĂ€chst im Fachbereich Internationales Privatrecht und ab 2014 als Leiter der Oberaufsicht ĂŒber Schuldbetreibung und Konkurs. Rodrigo Rodriguez ist an der UniversitĂ€t Luzern Ordinarius fĂŒr Zivilverfahrensrecht mit Schwerpunkt SchKG. Zudem vertritt er die Schweiz in der UNCITRAL Working Group V.

Lehre

M13 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Bachelor of Law
M12 Zivilverfahrensrecht Bachelor of Law

Forschungsschwerpunkte

Prof. Dr. Rodrigo Rodriguez arbeitet insbesondere an folgenden Themen:

  • Schweizerisches und internationales Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
  • Schweizerisches und internationales Unternehmenssanierungsrecht
  • GrenzĂŒberschreitende Durchsetzung von UnterhaltsansprĂŒchen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Online-Bibliothek
  • Impressum
  • Accessibility
  • DatenschutzerklĂ€rung
BLOG
BLOG

UniversitÀres Institut akkreditiert nach HFKG