• DE
  • FR
  • EN
  • Portrait
    Anerkanntes Studium
    Organisation
    Reglemente
    Karriere
    Alumni
    Internationalisierung
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk
    Medien
    Kontakt
    FakultÀt Psychologie
    FakultÀt Recht
    FakultÀt Geschichte
    FakultÀt Wirtschaft
    FakultÀt Mathematik und Informatik
  • Fernstudium
    Zulassung und Einschreibung
    Infoveranstaltungen
    Stimmen zum Fernstudium
    Alle StudiengÀnge
    Bachelor
    Master
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
  • Weiterbildung der FernUni Schweiz
    Weiterbildungsangebote
    Infoveranstaltungen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
  • Forschung der FernUni Schweiz
    Ethik
    Forscherinnen und Forscher
    Probanden
    Forschungsprojekte
    Konferenzen und wissenschaftliche Veranstaltungen
    Publikationen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
    E-Learning
  • Unsere Dienstleistungen
    AnlÀsse
    Unternehmen
    KinderUni
    Ferienkurse fĂŒr Kinder und Jugendliche
    Uni60+
  • DE
  • FR
  • EN
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMath. und Informatik
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
  • Über uns
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    PortraitAnerkanntes StudiumOrganisationReglementeKarriereAlumniInternationalisierungNachhaltigkeitNetzwerkMedienKontakt
  • Studium
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    FernstudiumZulassung und EinschreibungInfoveranstaltungenStimmen zum FernstudiumAlle StudiengÀngeBachelorMaster
  • Weiterbildung
    Weiterbildung der FernUni SchweizWeiterbildungsangeboteInfoveranstaltungen
  • Forschung
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und InformatikE-Learning
    Forschung der FernUni SchweizEthikForscherinnen und ForscherProbandenForschungsprojekteKonferenzen und wissenschaftliche VeranstaltungenPublikationen
  • Dienstleistungen
    Unsere DienstleistungenAnlĂ€sseUnternehmenKinderUniFerienkurse fĂŒr Kinder und JugendlicheUni60+
  • DE
  • FR
  • EN

Prof. Dr. Renate Schubert

  1. FernUni Schweiz
  2. FakultÀt Wirtschaft
Renate Schubert
Dekanin

Links

E-Mail ORCID Webseite

Prof. Dr. Renate Schubert ist Dekanin der FakultÀt Wirtschaft.
Frau Schubert war von 1992 bis 2020 Professorin fĂŒr Nationalökonomie an der ETH ZĂŒrich. Ihre Forschung umfasst vor allem verhaltensökonomische Analysen in den Bereichen Umwelt und Energie. Frau Schubert berĂ€t Regierungen im In- und Ausland und hat grosse Erfahrung mit der Leitung nationaler und internationaler ForschungsverbĂŒnde.

Aktuelles

Globaler Aufruf zur Einreichung von Nominierungen - Falling Walls Konferenz

Die Falling Walls Foundation begrĂŒsst zum Jahrestag des Mauerfalls erneut die Personen in Berlin, die sich Lösungen fĂŒr die grössten…

Globaler Aufruf zur Einreichung von Nominierungen - Falling Walls Konferenz

Funktionen an der FernUni Schweiz

FakultÀt Wirtschaft

  • Dekanin

FakultÀtskollegium Wirtschaft

  • Dekanin

Akademischer Rat

  • Dekanin FakultĂ€t Wirtschaft

Forschungsschwerpunkte

Prof. Dr. Renate Schubert arbeitet insbesondere an folgenden Themen:

  • Umwelt- und Energieökonomie,
  • Sozialwissenschaftliche Analysen und Digitalisierungsfragen
  • Verhaltensökonomie
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Online-Bibliothek
  • Impressum
  • Accessibility
  • DatenschutzerklĂ€rung
BLOG
BLOG

UniversitÀres Institut akkreditiert nach HFKG