Oops, an error occurred! Code: 20250425001642a5e72514

Wie hilft uns der Humor mit Schwierigkeiten und Negativem umzugehen? Und kann uns Humor in der aktuellen schwierigen Weltlage helfen? Prof. Dr. Andrea Samson von der FakultÀt Psychologie der FernUni Schweiz forscht zu Humor und Emotionen und war zu diesem Thema Gast in der «Morgenpost» des Radiosenders SRF 1.

Positiver Humor ist wirksamer als negativer Humor, da ist sich Prof. Dr. Andrea Samson, ausserordentliche Professorin der Psychologie an der FernUni Schweiz, sicher. Und Humor hilft vor allem dann, wenn man selbst keine Kontrolle ĂŒber ein Problem hat. Im Radiobeitrag des SRF 1 diskutierte sie mit SRF-Moderator Gaudenz Weber ĂŒber die Wirkungsmechanismen von Humor, die uns helfen, mit negativen Emotionen umzugehen.

Zum Radiobeitrag im Radio SRF

Andrea Samson ist seit 2018 Professorin an der FakultĂ€t fĂŒr Psychologie an der FernUni Schweiz. Sie hat an verschiedenen UniversitĂ€ten in der Schweiz und im Ausland studiert und geforscht. Sie promovierte in Psychologie an der UniversitĂ€t Freiburg und absolvierte ihr Postdoktorat an der Stanford University. Andrea Samson ist zudem Leiterin des chEERS Lab - ein Team von Forschenden, die sich fĂŒr die Untersuchung sozio-emotionaler Prozesse interessieren. Humor, positive Emotionen und die Regulation von Emotionen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit spielen in mehreren Forschungsprojekten eine wichtige Rolle.

Weitere News

Collaborateur-trice scientifique en psychologie

Weiterlesen

Lehrassistent/in im Modul «Klinische Psychologie III: Vertiefung Psychopathologie»

Weiterlesen

Lehrassistent/in im Modul «Internationales Privatrecht»

Recht Weiterlesen

HR Business Partner/in

FernUni Schweiz Weiterlesen

Chargé-e de cours en droit administratif

Recht Weiterlesen