Alle Testimonials

Portrait de JĂŒrg Schmutz
JĂŒrg Schmutz

Student Weiterbildung CAS Datenschutz
Staatsarchivar des Kantons Luzern

«Vor ein paar Jahren habe ich an der FernUni Schweiz bereits einige Semester Recht studiert. Aufgrund eines Stellen- und Funktionswechsels musste ich damals diesen Studiengang abbrechen, aber es war mir klar, dass dies die Form ist, in der ich, wenn ĂŒberhaupt, noch einmal studieren wĂŒrde.

Ein Staatsarchiv steckt voller Personendaten. Diese Daten sind grundsĂ€tzlich gut geschĂŒtzt, dĂŒrfen aber unter bestimmten Bedingungen auch an gewisse Personen herausgegeben werden, wĂ€hrend sie fĂŒr andere gesperrt bleiben mĂŒssen. Um die Interessen der verschiedenen Anspruchsgruppen wie Datenproduzenten, Betroffene, Forschende oder Medienschaffende besser fundiert abwĂ€gen zu können, habe ich mich entschlossen, das CAS Datenschutz der FernUni Schweiz zu absolvieren. 

Neben meiner Vollzeitstelle kommt fĂŒr eine solche Weiterbildung nur ein Fernstudium in Frage, das mir grösstmögliche Freiheit bei der Gestaltung meiner Studienzeit bietet. Klar strukturierte Lernzeiten, Selbstdisziplin und das VerstĂ€ndnis der Familie fĂŒr ausgefĂŒllte Abende sind unabdingbare Voraussetzungen fĂŒr ein erfolgreiches Studium. Das erstere bietet mir die FernUni Schweiz, fĂŒr die ĂŒbrigen Bedingen sorgen der Arbeitgeber, meine Frau und ich selbst.

Mit Lernvideos, regelmĂ€ssigen virtuellen Klassen und zeitlich gut verteilten, Leistungsnachweisen bietet der Kurs eine gute Mischung aus Struktur und SelbstĂ€ndigkeit, aus Druck und Freiheit, die es mir ermöglicht, die Lerninhalte weitgehend selbstbestimmt durchzuarbeiten und ohne allzu grossen Druck die gesetzten Ziele zu erreichen. Ich kann daher sowohl die Weiterbildung «CAS Datenschutz» der FernUni Schweiz als auch die Form, in der es durchgefĂŒhrt wird, fĂŒr Leute in meiner Situation empfehlen.»

Mehr ĂŒber den CAS Datenschutz erfahren