Alle Testimonials

Assistenzprofessorin und Lehrbeauftragte in Psychologie an der FernUni Schweiz
«Mit einem Fernstudium lassen sich gleich mehrere Projekte realisieren. Es werden besondere Kompetenzen aufgebaut: Organisation, Selbstbestimmung, langfristiges Motivationsmanagement. Ein solches Studium ist auch ein persönliches Projekt, das in beruflicher VerĂ€nderung mĂŒnden kann.
Im Gegensatz zum traditionellen Studium bietet diese Form der Ausbildung viel Organisationsfreiheit: Man kann lernen, wann man möchte. Die Studierenden werden umfassend betreut, sie können ihr Studium selbst strukturieren und sich selbst organisieren.
Als Dozentin an der FernUni Schweiz habe ich viel gelernt, auch ĂŒber die Methoden fĂŒr die Konzeption vom Fernstudium und das Unterrichten selbst. Ich habe viel Zeit in die PrĂ€sentation der Modulinhalte investiert und bin bemĂŒht, meinen Unterricht motivierend zu gestalten. Mir gefĂ€llt die vielfĂ€ltige Interaktion mit den Studierenden und ich möchte sie mit meiner Leidenschaft fĂŒr die Psychologie begeistern.
In meinen Augen das Fernstudium die Zukunft. Ich wĂŒrde das jedem empfehlen, z. B. als ErgĂ€nzung zur Erstausbildung, oder um neue berufliche Wege zu gehen. Heute ist es normal, dass man sich beruflich mehrmals verĂ€ndert und ein Fernstudium passt hervorragend in diesen Kontext.»