Im Juli 2025 haben wir Sie ĂŒber die ersten Schritte der institutionellen Akkreditierung informiert: die Einrichtung der Steuerungsgruppe, die Einreichung des Antrags und ein «Save the Date» fĂŒr die partizipativen Workshops.
Ein zentraler Schritt im Akkreditierungsprozess ist die Selbstbeurteilung â dabei soll jede Stimme gehört und vertreten werden. Ăber die formalen Anforderungen hinaus ist dies eine Gelegenheit, gemeinsam zu reflektieren, wer wir heute sind und wie wir morgen sein wollen.
Dazu organisieren wir drei partizipative Workshops (mit Möglichkeit zur Online-Teilnahme), offen fĂŒr alle: Studierende, Rektorat, Professorinnen und Professoren, Assistierende in Lehre und Forschung, Lehrbeauftragte sowie administratives und technisches Personal.
Diese Treffen sind Orte des Dialogs, der Co-Konstruktion und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung. Ihre Stimme zÀhlt: Mit Ihren Erfahrungen, Erwartungen und Ideen tragen Sie dazu bei, die Zukunft unserer Institution zu formen.
Melden Sie sich jetzt fĂŒr die Workshops an und bringen Sie Ihre Perspektive ein!
Anmeldungen sind bis 31.10.2025 möglich.
Bei Fragen steht Ihnen die Stabsstelle QualitĂ€tssicherung gerne zur VerfĂŒgung.