Infoveranstaltung Weiterbildungskurs KI-Regulation und AI Governance
Online
Wie können wir dank der richtigen Ernährung und Bewegung fit und gesund bleiben?
Dieses Webinar ist Teil der Reihe «Fit und wohl» mit Fokus auf die mentale und körperliche Fitness und unser Wohlbefinden. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unserer Gesundheit, geben die Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in unterschiedliche Gesundheitsaspekte unseres Alltags sowie praktische Hinweise, wie wir eine gute Balance aufrechterhalten können.
Mit dem Alter verändert sich unser Körper und dabei spielen auch die Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle. Denn wer möchte nicht ein selbständiges und aktives Leben bis ins hohe Alter geniessen können? Dazu ist es wichtig, dem Körper die notwendige Energie sowie alle essenziellen Nährstoffe in angemessenen Mengen zuzuführen und gleichzeitig Freude am Essen zu empfinden. Auch Bewegung im Alltag, als Freizeitbeschäftigung oder mit sportlichen Ambitionen und soziale Kontakte, leisten ihren Beitrag zu einem langen und gesunden Leben.
Das Webinar beinhaltet theoretische Inputs zum Älterwerden aus ernährungsphysiologischer Sicht, viele praktische Ernährungs- und Bewegungstipps für den Alltag und räumt mit ein paar gängigen Ernährungsmythen auf.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie wir uns auch im besten Alter fit und gesund halten können.
Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus
Simone Reber war ursprünglich Geographielehrerin, bevor sie sich an der Berner Fachhochschule zur Ernährungsberaterin hat ausbilden lassen. Heute arbeitet sie als selbständige Ernährungsberaterin in Fribourg und in Lausanne (https://eat2perform.ch/), ausserdem ist sie Vizepräsidentin der Swiss Sports Nutrition Society SSNS, welche die wissenschaftlich fundierte Sporternährung fördert und unterstützt. Neben Ihrer Praxisarbeit hält Sie Referate rund um Ernährungsthemen sowohl in der Schweiz als auch im Ausland und schreibt Blogbeiträge. Ihre Spezialthemen sind die Sporternährung, Verdauungsprobleme und Essverhaltensstörungen.