Computational Reproducibility Hackathon
FernUni Schweiz
Eine aktive öffentliche Debatte, heisse Sommer und Naturkatastrophen wie Unwetter und Ăberschwemmungen oder auch die drohende Wasserknappheit haben in den letzten Jahren dazu gefĂŒhrt, dass das öffentliche Bewusstsein ĂŒber die Problematik des Klimawandels deutlich zugenommen hat.
Mehr und mehr Konsumentinnen und Konsumenten versuchen daher, ihr Konsumverhalten anzupassen, um den Klimawandel zu verlangsamen.
Das Webinar beleuchtet diese und Àhnliche Fragen aus einer verhaltensökonomischen Perspektive und versucht sie anhand aktueller Studienergebnisse zu beantworten.
Prof. Dr. Manuel Grieder ist Assistenzprofessor mit Tenure Track an der FernUni Schweiz. Er doktorierte an der UniversitĂ€t Lausanne (HEC) und arbeitete danach als Postdoc an der ETH ZĂŒrich mit einem Forschungsaufenthalt am MIT in Cambridge (Boston). In seiner Forschung untersucht er Fragen der Organisations- und Umweltökonomie aus einem verhaltensökonomischen Blickwinkel.
Interessieren Sie sich fĂŒr gesamtwirtschaftliche ZusammenhĂ€nge und möchten diese verstehen? Informieren Sie sich hier ĂŒber unseren Bachelor in Wirtschaft.
Der moderne Studiengang vermittelt eine fundierte wissenschaftliche Basisausbildung in den Grundlagen der Ăkonomie mit volkswirtschaftlicher Ausrichtung.