President Harry S. Truman and the entire American delegation look on as Sen. Tom Connally signs the United Nations Charter in San Francisco, June 26, 1945. Standing, from left: President Truman; Secretary of State Edward Stettinius Jr.; Harold Edward Stassen; unidentified; Dean Virginia Gildersleeve; Rep. Charles A. Eaton; Rep. Sol Bloom, and Sen. Arthur Vandenberg. (AP Photo)
Donnerstag, 02. Oktober 2025
12:30 - 13:15
Online

Seit einigen Jahren gerĂ€t die globale Ordnung immer stĂ€rker unter Druck. Oft wird von einer Zeitenwende gesprochen. Das Webinar blickt zurĂŒck auf die Etablierung «unserer» Nachkriegsordnung nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs, die Westeuropa einen «Langen Frieden» von unterdessen 80 Jahren brachte. Nach einer Diskussion der institutionellen SĂ€ulen dieses internationalen Ordnungssystems wie der Vereinten Nationen, des Internationalen WĂ€hrungsfonds oder der Weltbank und ihrer zunehmend globalen WirkmĂ€chtigkeit werden die GrĂŒnde fĂŒr die schleichende Erosion der Nachkriegsordnung erörtert und Szenarien fĂŒr die zukĂŒnftige Entwicklung skizziert.

Referent

Adrian HĂ€nni ist Historiker mit Fokus auf der Geschichte von Nachrichtendiensten, Propaganda und Terrorismus. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fĂŒr Zeitgeschichte (IfZ) in MĂŒnchen sowie als Dozent an der FernUni Schweiz und der Donau-UniversitĂ€t Krems. Sein neuestes Buch «Terrorist und CIA-Agent: Die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet» erschien 2023 bei NZZ Libro. Seit 2020 ist er Herausgeber des Journal for Intelligence, Propaganda and Security Studies (JIPSS).
Weitere Informationen: adrianh.ch

Anmeldung

Weitere AnlÀsse