Alle Testimonials

Absolvent des Bachelor-Studiums in Recht und des CAS Datenschutz
Mitarbeiter in einem IT-Unternehmen
«Als Angestellter in einem IT-Unternehmen, das im Banksektor tÀtig ist, habe ich vor einem Jahr den Bachelor-Abschluss an der FernUni Schweiz erworben und mich entschieden mein Studium mit der Weiterbildung «CAS Datenschutz» zu ergÀnzen.
Das Recht ist ein spannender Fachbereich, der unseren Alltag regelt und organisiert, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. Im Allgemeinen merkt man das erst, wenn man mit einem Problem konfrontiert ist.
Derzeit stellen wir fest, dass fĂŒr viele Unternehmen, deren Services wir tĂ€glich nutzen, der wichtigste Rohstoff die Daten sind. Dies sind natĂŒrlich die Webgiganten Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft, die unter dem Namen GAFAM zusammengefasst werden, aber auch Migros, Coop, Kreditkartenunternehmen usw. Dank der kĂŒnstlichen Intelligenz gibt es viele Mittel zur Verarbeitung von Daten, die zu einer echten strategischen Herausforderung werden. Manchmal ist das ein bisschen wie der Wilde Westen. Daher war es fĂŒr mich nur logisch, das Recht und den Bereich Datenschutz (oder vielmehr den Schutz der Persönlichkeit ĂŒber den Weg der Daten) miteinander zu verbinden.
Dadurch, dass die Weiterbildung zu 100 % online durchfĂŒhrbar ist, unterscheidet sie sich von einem klassischen Studiengang oder auch vom Bachelor-Studium mit PrĂ€senzveranstaltungen. Wie es der Zufall will, ist das Distance-Learning in der aktuellen Gesundheitskrise die ideale Lösung.
Wenn man sich fĂŒr eine solche Weiterbildung entscheidet liegt der Dreh- und Angelpunkt bei der Organisation. Es ist wichtig, dass man regelmĂ€ssig veröffentlichte Videos ansieht und den Zeitplan einhĂ€lt. Um eine gesunde Abgrenzung zwischen Arbeit und Studium zu erlangen, lege ich nach meinem Arbeitstag gewöhnlich eine Pause ein und verfolge abends das Studium CAS. Sicherlich nutze ich auch die freie Zeit am Wochenende, um Aufgaben des Studiums erledigen zu können. Die direkte Anwendung im Beruf erzeugt einen zusĂ€tzlichen Lerneffekt. Denn wenn ich bei der Arbeit mit effektiven Problemstellungen im Bereich Datenschutz konfrontiert bin kann ich erlerntes direkt anwenden und perfektionieren.
Meine Tipps fĂŒr ein effektives Studium zu Hause? Sich organisieren, feste Arbeitszeiten vorsehen und diese einhalten. Einen ruhigen Ort fĂŒr das Lernen finden, manchmal frĂŒher aufstehen und davon profitieren, dass es zu Hause noch ruhig und der Tag noch jung ist.»