Alle Testimonials
Absolventin Bachelor Psychologie
Tischtennis-Profisportlerin
«Nach dem Gymnasium wollte ich mich in erster Linie auf meinen Tischtennis-Sport konzentrieren. Gleichzeitig war mir aber auch eine Ausbildung wichtig. Das Fernstudium an der FernUni Schweiz macht es mir möglich, einen Profialltag als Sportlerin zu fĂŒhren und gleichzeitig den Bachelor in Psychologie zu absolvieren. Der grosse Vorteil? Ich konnte frei entscheiden, wann ich lernte und nutzte vor allem die vielen Stunden im Zug, Bus oder Flugzeug fĂŒr das Psychologiestudium. Die Balance zwischen Sport und Studium war mein grösster Antrieb. Nur mit Sport allein oder einzig mit einem Studium hĂ€tte ich es wohl nie so weit gebracht. Das eine spornt das andere an.
Und dennoch war es nicht immer einfach. Effiziente Zeitplanung und viel Disziplin waren immer wichtig. Wenn mir diese beiden Faktoren fehlten, war mein Umfeld da, die mich unterstĂŒtzten. Auch die FernUni Schweiz liess mich nie alleine. Verhinderte meine Sportagenda die Teilnahme an einer PrĂŒfung oder einer PrĂ€senzveranstaltung, bot mir die FernUni Schweiz unkompliziert eine Lösung an.
Warum ich den Weg der Psychologie wĂ€hlte, kann ich selbst nicht richtig beantworten. Dieser Studiengang hat mich am meisten angesprochen. Heute weiss ich, dass es die richtige Wahl war. Nach dem Psychologie Studium möchte ich auf jeden Fall die Psychologie und den Sport weiterhin kombinieren. Dementsprechend habe ich mich bereits fĂŒr die postgraduale Weiterbildung in Sportpsychologie angemeldet.
Mein Fazit:
Sport und Studium war fĂŒr mich die perfekte Kombination. Planen, effizient die Zeit nutzen und Disziplin waren die Faktoren, die mich vorantrieben. Deshalb kann ich als Sportlerin ein Fernstudium bei der FernUni Schweiz wĂ€rmstens empfehlen.»