Alle Testimonials

Absolvent Master in kĂŒnstlicher Intelligenz
Machine Learning Engineer bei der Groupe Mutuel
«Alles begann, als ich sah, dass mein Unternehmen nach Freiwilligen suchte, die dieses neue Studium absolvieren wollten. Neue Technologien begeistern mich und ich habe mich sofort dafĂŒr interessiert, ein universitĂ€res Studium in einem technischen Bereich zu machen. Mein Ziel war es, SchlĂŒsselkompetenzen fĂŒr meine zukĂŒnftige Laufbahn zu erwerben und sie direkt in meinem Unternehmen anwenden zu können. Dieses Diplom verschafft mir auf dem Arbeitsmarkt einen echten Vorteil. Mein Projekt «Sentiment Analysis on Low-Resource Corporate Data using Deep Learning» behandelte die Analyse von Emotionen in E-Mails der Groupe Mutuel. Es wurden die Emotionen gemessen, die unsere Kunden in ihren E-Mails zum Ausdruck bringen. So ermöglicht es uns ihre Anfrage zu priorisieren und ihnen einen personalisierten Service nach ihren BedĂŒrfnissen anbieten zu können. Diese Master-Arbeit behandelt die verschiedenen Phasen, die fĂŒr ein Projekt im Bereich Data Science erforderlich sind: das VerstĂ€ndnis des bisherigen Prozesses, die Bereinigung der Daten, die Erstellung eines Statistikmodells, die Visualisierung und die Industrialisierung der Lösung.
Damit meine Idee bestmöglich umgesetzt werden konnte, unterstĂŒtzten mich drei Experten mit einem Coaching. Anfangs haben sie mich bei der Einrichtung der Projektgrundlagen, bei der Definition der Problematik und der Lösung unterstĂŒtzt. Nach und nach haben sie meine Forschung, meine Ergebnisse und meine Ideen hinterfragt. Dank ihrer UnterstĂŒtzung konnte ich mein Vorgehen auf einen wissenschaftlichen Standpunkt grĂŒnden. Mein Arbeitgeber, die Groupe Mutuel, hat mir bei der Arbeits- und Lernzeitorganisation bei meinem Master-Projekt grosses Vertrauen entgegengebracht. Die Inhalte der Online-Kurse konnten mehrmals angesehen werden und waren ĂŒber Computer/Smartphone abrufbar. Selbst online waren die Dozierenden jederzeit ĂŒber unsere Foren, Chats und virtuellen Klassenzimmer erreichbar. Und zudem liess sich die Ausbildung von einem Tag auf den anderen sehr wirksam an die Anforderungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie anpassen.
Ohne zu zögern empfehle ich diesen Studiengang allen Interessierten weiter. Es handelt sich um ein flexibles Online-Studium, welches generelles Wissen im Bereich der kĂŒnstlichen Intelligenz vermittelt. Die Kenntnisse, die man sich bei diesem Studium aneignet, sind ein grosser Vorteil im Hinblick auf die Zukunft. Man darf das Studium aber nicht unterschĂ€tzen, denn es ist sehr anspruchsvoll. Man muss bereit sein, sehr viel Zeit zu investieren.»