Alle Testimonials

Ausserordentliche Professorin Psychologie
«Als ich mit meinem UniversitÀtsstudium begann, war das Internet in unserem Leben noch nicht sehr prÀsent. Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir zu den ersten Studierenden gehörten, die eine E-Mail-Adresse bekamen. Heute hat sich die Bildungslandschaft enorm verÀndert. Dank der Digitalisierung haben immer mehr Menschen Zugang zu Bildungsangeboten, insbesondere zu FernstudiengÀngen.
Online-Angebote stellen fĂŒr Menschen, die nicht nur einen Arbeitsplatz mit gelegentlich sehr unflexiblen Arbeitszeiten, sondern auch eine Familie haben, eine tolle Chance dar, sich weiterzubilden. Ich habe selbst Kinder und weiss daher, wie kompliziert es sein kann Kindergarten, Schule oder auch die schulergĂ€nzende Betreuung zu organisieren. Die Studierenden der FernUni Schweiz können ihre Lernzeiten abhĂ€ngig von ihren anderen beruflichen oder familiĂ€ren Verpflichtungen frei organisieren.
Als Professorin beobachte ich, dass die Studierenden unseres Blended-Learning-Konzepts ausserordentlich engagiert sind. Ich habe auch schon an PrĂ€senzuniversitĂ€ten gelehrt und fand mich gelegentlich weniger motivierten Personen gegenĂŒber, die vielleicht noch zu jung waren oder sich nicht besonders fĂŒr den Stoff interessierten. Die Studierenden der FernUni Schweiz haben nur fĂŒnf PrĂ€senzveranstaltungen, und diese möchten sie optimal nutzen. Es ist eine grosse Freude fĂŒr mich, bei diesen Treffen mit ihnen zusammenzukommen und mich mit ihnen austauschen zu können.
Die aktuelle Generation der Studierenden an der FernUni Schweiz bricht teilweise die bestehenden Strukturen der Ausbildungslandschaft auf. FrĂŒher machte man oft zu Beginn der Laufbahn eine Ausbildung, dann suchte man sich eine Arbeitsstelle und dort blieb man. Die Personen, die sich fĂŒr ein Fernstudium entschieden haben, beispielsweise im Studiengang Psychologie, kommen manchmal aus völlig anderen Berufsfeldern. Heute ist es auch dank der neuen Technologien und verschiedener pĂ€dagogischer Tools möglich, sich in einem neuen Lebensabschnitt neu zu erfinden und neue Kompetenzen zu erwerben. Ich betone immer wieder, wie wichtig es ist, neugierig zu bleiben und sich fĂŒr das Erwerben neuer Kenntnisse zu begeistern. Und die Studierenden der FernUni Schweiz verfĂŒgen ĂŒber diese QualitĂ€ten. Das steht ausser Frage!»