Catherine Lennman ist die Delegierte fĂŒr Internationale Angelegenheiten und Frankophonie des Eidgenössischen Datenschutz- und Ăffentlichkeitsbeauftragten (EDĂB). Sie hat an der UniversitĂ€t Lausanne Rechtswissenschaften studiert (lic. iur.), hat dann an der UniversitĂ€t SaarbrĂŒcken (Deutschland) einen Master in Europarecht erworben und war als juristische Mitarbeiterin bei der Rektorenkonferenz der Schweizer UniversitĂ€ten (CRUS) tĂ€tig.
Danach arbeitete sie als Juristin beim Eidgenössischen Datenschutz- und Ăffentlichkeitsbeauftragten, wo sie derzeit die Position der Delegierten fĂŒr internationale Angelegenheiten und Frankophonie besetzt. Sie trĂ€gt insbesondere zum Sensibilisierungsdienst fĂŒr den Datenschutz Thinkdata bei.
Catherine Lennman war an der Ausarbeitung des Handbuchs ĂŒber den Datenschutz im humanitĂ€ren Recht (1. und 2. Auflage) aktiv beteiligt und leitet derzeit die Arbeitsgruppe ĂŒber die Rolle des Schutzes personenbezogener Daten in der internationalen Entwicklungshilfe, der internationalen humanitĂ€ren Hilfe und der KrisenbewĂ€ltigung der internationalen Datenschutzkonferenz. Seit Oktober 2022 ist sie ausserdem VizeprĂ€sidentin des französischsprachigen Verbands der Datenschutzbehörden (AFAPDP).