Pamela Banta Lavenex, ausserordentliche Professorin

Pamela Banta Lavenex ist seit 2020 ausserordentliche Professorin an der FernUni Schweiz.
Pamela Banta Lavenex kann auf eine umfassende und vielfältige akademische Laufbahn zurückblicken. Sie hat einen Doktortitel in Neurowissenschaften an der Universität von Arizona in den Vereinigten Staaten erworben. Auf neurobiologischen Grundlagen der kognitiven Fähigkeiten von Wellensittichen hat sie in ihrer Doktorarbeit die Bereiche kognitive Neurowissenschaften und vergleichende Psychologie verknüpft. Sie hat als Postdoktorandin am Institut MIND (Medical Investigation of Neurodevelopmental Disorders) der Universität von Kalifornien gearbeitet, wo sie die Entwicklung von Gedächtnis und Hippocampus bei Affen untersucht hat.
Seit ihrer Ankunft in der Schweiz leitet sie ein vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstütztes Forschungsprogramm zur funktionalen Entwicklung des Gedächtnisses über den Lebensweg eines Individuums hinweg, insbesondere bei Kindern mit normaler Entwicklung und bei Personen mit untypischer Entwicklung, wie beispielsweise Personen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) oder dem Williams-Beuren-Syndrom. Sie arbeitet eng mit Professor Pierre Lavenex und den Mitgliedern des Labors für Gehirn- und kognitive Entwicklung (LABCD, Laboratory of Brain and Cognitive Development) am Institut für Psychologie der Universität Lausanne (UNIL) zusammen.