Sozialgeschichte
Modultitel | Sozialgeschichte |
Dozent/in | |
Assistent/in | |
Durchführungtyp | Frühjahrssemester |
Zielgruppe | Studierende im 5. und 6. Semester |
ECTS-Punkte | 10 |
Beschreibung | Folgende 5 Themenbereiche werden zentral behandelt: • Was ist Sozialgeschichte? Makro-und Mikroperspektiven; Themen und Fragestellungen • Soziale Grundkonstellationen: Familie, Alltag, Lebensabschnitte; Arbeit; Konsum und Lebensstandard • Soziale Gruppen, Hierarchien und Dynamiken: Ober-und Mittelschichten; Unterschichten und Minderheiten; Geschlechterordnung und Sozialmilieus • Gesellschaft und Staat: Soziale Bewegungen; Social Engineering; Sozialpolitik • Sozialgeschichte der Weltgesellschaft: Transnationalität und Globalisierung; Migration; Sozialgeschichte revisited |
Lektüre | Pflichtlektüre: Textkopien auf Moodle gemäss Semesterplan Weiterführende Literatur: Eine Liste mit weiterführender Literatur befindet sich auf der Moodle-Lernplattform. (Stand FS21) |