- Projekt «Schule von Morgen»
Die Eigenschaften, die gute digitale Lehrmittel auszeichnen, wurde noch zu wenig untersucht. In diesem Projekt wird nach wissenschaftlich fundierten Lernprinzipien eine Web-Applikation zum Erwerb einer Zweitsprache entwickelt. Der Nutzen der Web-Applikation wird über mehrere Jahre wissenschaftlich überprüft.
- Project «Using virtual reality to investigate access, fidelity, and vividness of visual mental representations»
When recalling an object that you have previously seen how do the different features location, orientation, and color integrate in memory? To understand the relations between individual features of visual mental representations it is essential to extend the existing research to a 3D virtual reality approach, which allows to represent space in a more natural way than 2D computer-based experiments.
Abgeschlossene Projekte
- Projekt «Interaktion von Lernprinzipien beim Erwerb einer neuen Zweitsprache»
In diesem Projekt wird die optimale Ausgestaltung von Faktoren für effizientes Lernen einer Zweitsprache untersucht.
- Projekt «Kognitive Leistungsfähigkeit bei Smartphone-Präsenz»
In diesem Projekt wird untersucht, welchen Einfluss die Präsenz des eigenen Smartphones auf die kognitive Leistungsfähigkeit hat.