Donnerstag, 11. März, 19:00 Uhr
Mehr anzeigen
Makroökonomie und Mikroökonomie
Modultitel | Makroökonomie und Mikroökonomie |
Dozent/in | |
Assistent/in | |
Durchführungtyp | Frühjahrssemester |
Zielgruppe | Studierende im 2. und 3. Semester |
ECTS-Punkte | 15 |
Beschreibung | Das Modul beinhaltet folgende Themenbereiche: Mikroökonomie: • Haushaltstheorie • Markt • Gleichgewicht • Wohlfahrt Makroökonomie: • Produktion und Verteilung • klassisches Modell • Wachstumsmodell • Finanzmärkte • Keynesianisches Konjunkturmodell und Wirtschaftspolitik Seminar: • Ausgewählte Themen im Bereich der Mikro- und Makroökonomie |
Lektüre | Es steht je ein Manuskript für Mikro- und Makroökonomie zur Verfügung. Zusätzlich sind einzelne Kapitel aus den beiden folgenden Lehrbüchern relevant: • Mankiw, N.G. (2013). Makroökonomik. Springer-Verlag, aktuelle Auflage • Ten Raa, T. (2013). Microeconomics: Equilibrium and Efficiency. Palgrave Macmillan. New York, aktuelle Auflage (Stand FS21) |