FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz ist ein akkreditiertes universitÀres Institut und bietet Bachelor- und Master-StudiengÀnge sowie Weiterbildungen im Fernstudium an.

Lernen Sie uns kennen

Aktuell

Experte/Expertin im Forschungsmanagement fĂŒr die Stabsstelle Forschung (80–100%)

Die FernUni Schweiz mit Sitz auf einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber


Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30


Rektorin oder Rektor

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz)


Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Am 15. Januar 2025 entschuldigte sich der Staatsrat bei den Personen, die bis 1981 vom Kanton Wallis zwangsweise aus ihren Familien genommen wurden.


Sportliche Karriere nebst Studium

Der Profi-Handballspieler Lucas Meister weist eine beachtliche sportliche Karriere vor – und gleichzeitig hat er erfolgreich ein Wirtschaftsstudium an


Eine/n spezialisierte/n Mitarbeiter/in (60-80 %)

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30


Sie möchten neben Job, Familie oder der Sportkarriere studieren? Die FernUni Schweiz bietet Ihnen die individuelle Lösung: ein Fernstudium. 

Studieren Sie vorwiegend online mit unseren E-Learning-Methoden und erwerben Sie einen anerkannten Abschluss.

Konferenzen
Donnerstag, 20.02.2025

Critical studies of education and technology: an invitation to connect - Problematising education and digital technology

UniDistance Suisse & online, Schinerstrasse 18, 3900 Brig

Konferenzen
Donnerstag, 20.02.2025

Uni60+ : Frage-Antwort-Runde zu Zoom

Sie haben Fragen zum Computerprogramm Zoom? Nutzen Sie dieses technische Atelier, um Zoom zu testen und Ihre Fragen zu stellen.

Online

Konferenzen
Dienstag, 25.02.2025

Uni60+ : Digitale Kompetenzen und Alter(n)

Analog war gestern oder doch nicht? Erfahren Sie in diesem Webinar, wie es um die digitalen FĂ€higkeiten der ĂŒ50-JĂ€hrigen steht.

Online

Konferenzen
Mittwoch, 12.03.2025

De la discrimination à l’inclusion dans le droit du travail

Apprenez dans ce webinaire ce qu'il faut entreprendre pour que nous puissions atteindre plus d'égalité et d'inclusion au travail.

Online